top of page

Datenschutzerklärung

🔐 Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebots sowie damit verbundener externer Onlinepräsenzen. Begriffsdefinitionen finden Sie in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Glogger Consulting
Mona Glogger
📍 Schraudolphstraße 38, 80799 München
📧 info@glogger-consulting.com
📱 +49 175 2068210

2. Arten der verarbeiteten Daten

• Bestandsdaten (z. B. Name, Unternehmen)
• Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Inhaltsdaten (z. B. Nachrichteninhalte aus dem Kontaktformular)
• Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
• Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)

3. Zwecke der Verarbeitung

• Bereitstellung des Onlineangebots und seiner Funktionen
• Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzenden
• Sicherheitsmaßnahmen
• Reichweitenmessung und statistische Auswertungen

4. Begriffsdefinitionen

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen („betroffene Person“). Eine natürliche Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann – etwa durch Namen, Kennnummer, Standortdaten, Online-Kennung (z. B. Cookie) oder besondere Merkmale, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
„Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – automatisiert oder nicht. Der Begriff ist weit gefasst und umfasst nahezu jede Form des Umgangs mit Daten.
„Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
• Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
• Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Sicherstellung des Betriebs und Verbesserung unserer Dienste)

6. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website erhebt der Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

7. Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme über das Formular verarbeiten wir:
• Vor- und Nachname
• Unternehmen (optional)
• E-Mail-Adresse
• Ihre Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind – spätestens nach 12 Monaten.

8. Cookies

Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte: info@glogger-consulting.com

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik ein, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen und die von uns verarbeiteten Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Leistungen anzupassen.

12. Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir Daten, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ist eine Löschung aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Fristen (z. B. steuer- oder handelsrechtlich) nicht möglich, wird die Verarbeitung eingeschränkt. Die Daten werden in diesem Fall gesperrt und nicht für andere Zwecke verwendet.

13. Hinweis zur Cookie-Einwilligung

Gemäß EU-ePrivacy-Richtlinie und DSGVO verwenden wir Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Beim ersten Besuch erscheint ein Banner, über das Sie nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern.
Internationale Datenübermittlung:
Bei Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir geeignete Schutzmaßnahmen sicher, z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse.

14. Hinweis für Einwohner Kaliforniens (CCPA/CPRA)

Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, haben Sie gemäß CCPA und CPRA folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über die Erhebung, Nutzung, Offenlegung oder den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten
• Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
• Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
• Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
• Recht auf Einschränkung der Nutzung sensibler personenbezogener Daten
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@glogger-consulting.com
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten und diskriminieren keine Nutzer, die ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
Do-Not-Track-Signale:
Unsere Website reagiert nicht auf „Do Not Track“-Signale von Browsern, da es keinen einheitlichen Standard für deren Umsetzung gibt.

15. Hinweis zum Schweizer Datenschutz

Wir halten uns an das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG). Einwohner der Schweiz haben das Recht auf:
• Information über die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten
• Zugriff und Berichtigung ihrer Daten
• Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
Bei Datenübermittlung außerhalb der Schweiz stellen wir die Einhaltung der Schweizer Angemessenheitsanforderungen sicher oder verwenden anerkannte Schutzmechanismen wie Vertragsklauseln.

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025

bottom of page